Almhütten

Search filters

    Fossa di Sarone

    Die Almgebäude sind von einem Buchenwald umgeben, dessen Laub sich am Ende der Alpungsperiode bunt färbt. Auf den Almen in den Voralpen dauert die Alpungsperiode oft bis Anfang November. Die Alm Fossa di Sarone liegt am Fuß des Collat, einer leichten Erhebung, die auf die darunter liegende Ebene ... 

    Fossa de Bena Alm

    Die Alm liegt in einer Doline, einer Karstsenke, die in der hiesigen Mundart “fossa” genannt wird. Unter den Gebäuden kann man noch die Ruinen der alten Almgebäude erkennen. Der natürlich entstandene oder von Menschen angelegte Almteich heißt “lama”. Das gesamte Gebiet ist durch diese kleinen ... 

    Costa Cervera Alm

    Die Alm liegt in einer kleinen Senke am Fuß des Col Scarpat und umfasst auch die Weiden der Almen Bos und Busa Bravin, deren Einrichtungen seit langem aufgegeben wurden und nicht mehr erkennbar sind. Steinige Wiesen und Wacholder, eine wegen ihrer stechenden Blätter von Tieren ungern gefressene ... 

    Pian Mazzega Alm

    Diese Alm, die in der Nähe des Urlaubsortes Piancavallo liegt, ist die einzige der alten Almen, die auf dem Hochplateau noch bewirtschaftet wird. Es ist die wichtigste Alm der Gebirgskette Cansiglio-Cavallo. In Aviano gibt es Überreste der Burg, vermutlich aus der Zeit um 1161 n. Chr. In der Villa ... 

    Pian Piagnon Alm

    Die Schutzhütte Pordenone ist ein Ausgangspunkt für die Besteigung des Campanile im Val Montanaia, einer etwa 300 m hohen Dolomitenfelsnadel von einzigartiger und wilder Schönheit. Dieser schöne Obelisk wurde in das Projekt „Italienische Wunder“ aufgenommen. 

    Cercenedo

    Das Gasthaus ist in einem alten Gebäude untergebracht, dessen altes Aussehen beibehalten wurde und das von sonnigen Hügeln und den Weinbergen des Betriebs umgeben ist. Die Fassade wurde mit Wandmalereien zum Thema Fliegen verschönert. In Caneva gibt es noch eindrucksvolle Ruinen der Festungsmauer ... 

    Valmedan

    Der gesamte Gebirgszug, der sich vom Monte di Rivo im Westen bis zur Spitze des Tersadia im Osten erstreckt, liegt zentral und isoliert von der Karnischen Region. Von den Gipfeln eröffnen sich atemberaubende 360-Grad-Ansichten: Von den Hohen Tauerns im Norden bis zur Adria im Süden, von den ...